Die 12. SS-Panzer-Division „Hitlerjugend“ war eine Panzerdivision der Waffen-SS während des Zweiten Weltkriegs. Sie bestand hauptsächlich aus Freiwilligen, die aus Mitgliedern der Hitlerjugend rekrutiert wurden, die im Jahr 1926 oder später geboren wurden. Die Offiziere und Unteroffiziere stammten größtenteils aus anderen SS-Divisionen.
Aufstellung und Training:
Die Division wurde im Juni 1943 aufgestellt und erhielt ihren Namen nach der nationalsozialistischen Jugendorganisation. Das Training fand in Beverloo (Belgien) statt. Die ideologische Indoktrination und der fanatische Nationalsozialismus spielten eine große Rolle in der Ausbildung.
Einsatzgeschichte:
Die Division wurde hauptsächlich an der Westfront eingesetzt. Ihre ersten Kampfeinsätze erlebte sie in der Normandie nach der alliierten Landung im Juni 1944. Sie war in schwere Kämpfe um Caen verwickelt und erlitt hohe Verluste. Später kämpfte sie in der Ardennenoffensive (Dezember 1944 - Januar 1945) und in Ungarn im Frühjahr 1945.
Kriegsverbrechen:
Die 12. SS-Panzer-Division war für mehrere Kriegsverbrechen verantwortlich, darunter die Ermordung kanadischer Kriegsgefangener in der Abtei%20Ardenne kurz nach der Landung in der Normandie.
Kapitulation:
Die verbleibenden Einheiten der Division kapitulierten am 8. Mai 1945 in Österreich.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page